Plattenfirma to go (LC 97326)
EAN (CD Digital) 4251959805673 / Kat.-Nr.: PFTG-023321
EAN (CD Physisch) 42519 5980 5871 / Kat.-Nr.: PFTG-023341
EAN (Single Odds and Ends) 4251959805857 / Kat.-Nr.: PFTG-023339
EAN (Single Rhino Skin) 4251959805864 / Kat.-Nr.: PFTG-023340
Tracklisting: 1.Rhino Skin / 2.Odds and Ends / 3.Hide and Seek / 4.Unsee it / 5.The Room / 6.Down by the River / 7.Orphaned by Grace / 8.Upwards we Fall / 9.Black Shoes / 10.Summerwind / 11. Rosy Butterflies
Das Neue kommt nur mit Mühen auf die Welt. Man muss ihm einen Weg bahnen durch die Widerstände des Gewohnten und Gelernten.
Katrin Lauer aka KATELIN singt auf ihrem Album „Unsee it“ von dem Neuen. Davon, wie man sich aus etwas herauslöst, dass man lange für richtig gehalten hat.
Das Album selbst prägt eine ungewöhnliche SOUNDÄSTHETIK: Akustische Gitarren verweben sich mit analogen Beats und Ambient-Texturen, elektronische Klangwelten treffen auf Singer/Songwriter-Folk und definieren ein neues Genre: ECLECTIC FOLK. In manchen Momenten erinnert dieses Amalgam an die Kooperation von Tina Dico mit dem britischen Ambient-Duo Zero 7. Auch der Triphop von Lamb und die karge Wärme von Anna Ternheim sind nicht weit.
Der ungewöhnliche Sound des Albums entstand durch eine Kooperation mit Produzent und Songwriter JÖRN SCHLÜTER, der sich als Kopf der Bremer/Hamburger Americana- Virtuosen Someday Jacob und durch die Zusammenarbeit mit GRAMMY®-Artists wie Vance Paul (Jack White) und Ryan Hewitt (Red Hot Chili Peppers, The Lumineers) einen Namen gemacht hat. Weiterhin schreibt er seit über 20 Jahren für das renommierte Musikmagazin ROLLING STONE.
Etwas Glam-Rock gefällig? Energetisch, tanzbar, mitsingbar.
Der grimmige Song wird von nervösen Beats voran getrieben.
Akustische Gitarren verweben sich mit analogen Beats und Ambient-Texturen.
TRACKLIST
Rhino Skin (Single)
Odds & Ends (Single)
Hide and Seek
Unsee It
The Room
Down by the River
Orphaned by Grace
Upwards We Fall
Black Shoes
Summerwind
Rosy Butterflies
Katelin und Jörn Schlüter (Produzent) sprechen über das Album und einzelne Songs.
In dem renommierten Studio Nord in Bremen entstanden 5 Live Videos zum Album und dieses atmosphärische Video zu der ersten Single „Odds and Ends“.
Das Video erscheint am 09.02.24
I was shaking like a leaf
When I took our future upon myself
When I told you I would leave
And said our last goodbye
In our favourite coffee place
Yes I will keep those memories
But I am already late
And to stay would be a lie
Cause I cannot unsee it
I can only believe it
It’s the strangest feeling
It’s the future I am dreaming
I said I’m sure there’s so much more
Far beyond these paper cups
It’s a corny metaphor
But look at the birds in the sky
I cannot unsee it
I can only believe it
It’s the strangest feeling
It’s the future I am dreaming
Who am I to say no?
I can feel the world around me changing
Don’t you feel the need to grow?
If I could only explain it
All things need a place Some moments last mounted with a masking tape Photopgraphs between sweet memories (and) a slip for the lottery Thoughts and pens In the hallway a drawer with a ton of things Odds and ends Oh under my, under my skin Oh, I rummage around and I sink right in Oh under my, under my skin I come notice: I am many things A figure lost its ears In my mind your face will reappear My fathers hankercheaf The letter „M“ left with embroidery Bling and scams In the hallway a drawer with a ton of things Odds and ends Oh under my , under my skin Oh, I rummage around and sink right in Oh, under my, under my skin I come notice, I come notice am many things I come notice I am many things
Let no one see you breaking down It’s a state of mind A state of mind In this world you need rhino skin To stay alive, to stay alive But my skin is paper thin I can feel the burning heat it’s rising from within So I throw myself into the fire I’ll see what’s left when the embers die I used to run away from pain But now I’ll face the flame Drink the water, spill the wine The illusion’s gone, illusion’s gone A blaze in me, the pain is mine It’s a part of me I no longer deny So I throw myself into the fire I’ll see what’s left when the embers die I used to run away from pain But now I’ll face the flame It’s paper thin It’s paper thin
Schon als Kind hatte Katelin den Traum „Opernsängerin“ zu werden. Daraus wurde nichts – auch wenn sie Musik (Pop-Gesang) studiert hat. Bis heute ist sie als Sängerin und Musikerin live und im Studio für andere Künstler tätig.
2018 nahm Katelin bezogen auf ihre eigenen Songs eine Repositionierung vor, die Ausdruck eines Veränderungsprozesses war, der in ihrer eigenen Musik deutlich hörbar wurde. Die Songs des Albums sind in einer Zeit entstanden, die von existenziellen Lebensumständen geprägt war. Veränderungen sind eine unausweichliche Realität des menschlichen Daseins, was aber den Veränderungsprozess selber nicht einfacher macht. Das Album macht Mut, die Einladung für die eigene Reise (Transformation) anzunehmen, die damit verbundene Spannung auszuhalten und dokumentiert Katelins Arbeit als gewachsene Beobachterin, gereifte Künstlerin, Frau und Mutter.
CONTACT
PROMOTION
LABEL